Erweiterte Suche
بازدید
8257
Aktualisiert am: 2011/02/01
Zusammenfassung Fragestellung
Ist es schlimm, am Imaamat einiger der Imame zu zweifeln?
Frage
Ist es schlimm, am Imaamat einiger der Imame zu zweifeln?
Eine kurze

Die islamischen Überzeugungen sind wie die zusammenhängenden und miteinander übereinstimmenden Glieder einer Kette. Das heißt, wenn es ihrer Glieder verloren geht, bricht die ganze Kette auseinander und wird unbrauchbar. Hinsichtlich der die Imame betreffenden Überzeugung ist es das gleiche, weil deren Ernennung Gottes Sache ist. Das heißt, auch nur einen der von Gott bestimmten Imame nicht zu akzeptieren bedeutet, dass sie alle in Frage gestellt sind.

ausführliche Antwort

Die islamischen Überzeugungen sind wie die zusammenhängenden und miteinander übereinstimmenden Glieder einer Kette. Das heißt, wenn eines ihrer Glieder verloren geht, fällt die ganze Kette auseinander und wird unbrauchbar. Wenn Sie sich - einhergehend damit, dass das Überzeugt-Sein von Gott bzw. der Glaube an Ihn mit einigen Voraussetzungen verbunden ist und nur dann, wenn diese Voraussetzungen gewährleistet sind, von Gott anerkannt wird -die Geschichte des von Gott verstoßenen Satans in Erinnerung rufen, welcher Gott um eine Lebensfrist bis zum Auferstehungstag bat, um den Menschen verführen zu können[1], wird Ihnen klar, dass Satan von Gottes Existenz als auch vom Tag der Auferstehung überzeugt war, Gott ihn aber dennoch als „Kaafar“bekanntgab.[2]Das heißt also, nur von der Existenz Gottes überzeugt zu sein, genügt nicht zu einem von Gott anerkannten Glauben, sondern alles, was dazu notwendig ist, muss gegeben sein. Eine dieser Voraussetzungen bzw. Notwendigkeiten ist das Überzeugt-Sein von den göttlichen Gesandten und Propheten. Wenn wir einen von ihnen leugnen, leugnen wir Gott. Ebenso, wenn wir von den Imamen, also den Stellvertretern oder Statthaltern des Propheten überzeugt sind, besagt das, dass wir natürlich auch von dem Propheten überzeugt sind. Da die Imame seine von ihm bekanntgegebenen Statthalter sind und sie zu leugnen, ihn zu leugnen hieße, können wir nicht sagen: Wir sind von ihm zwar überzeugt, doch nicht von seinen Imamen. Und das gleiche gilt für die Imame untereinander. Einen von ihnen abzulehnen, ist einem Ablehnen aller gleichzusetzen. Denn der Grund für das Überzeugt-Sein von einem von ihnen trifft auch für die anderen zu. Darum, weil einer nach dem anderen Statthalter des Gesandten Gottes (saa) war und jeder von ihnen den Imam vor ihm bestätigte und den nach ihm kommenden bekanntgab. Mit anderen Worten: Einen von ihnen nicht anzuerkennen ist de facto ein Nicht-Anerkennen des ihm vorausgegangenen. Und da sie alle vom Propheten bestimmt bzw. bestätigt wurden, würde, wenn man sie leugnete, den Propheten leugnen.

Als guten Abschluss noch einige Hadiesse hierzu:

Imam Ssaadeq (a) überliefert laut seiner Reinen Vätern, also der Imame (as) vor ihm und diese laut dem Gesandten Gottes (saa), welcher kundtat: „Meine Statthalter nach mir werden zwölf Personen sein. Der erste von ihnen ist Ali y ebn Abi Taaleb und der letzte von ihnen ist der „Qaa´em“ (Imam Mahdi (a)). Sie sind meiner Gemeinde meine Statthalter und Treuhänder. Wer sich zu ihrem Imaamat bekennt, ist rechtgläubig (mo´men), und wer sie leugnet, ist „Kaafar“.[3]

In einer anderen Rewaayat erfahren wir von Imam Ssaadeq (a) dieses und zwar, dass der, der das Wort der Imame (as) nicht akzeptiert, Gottes Wort nicht anerkennt, und dass der, welcher das Wort Gottes zurückweist, „Moschrek“ ist.[4]

Und in diesem Hadies von Imam Kaasem (a) heißt es: „Der, der uns nicht mag, mag de facto den Propheten nicht, und Gott mag ihn nicht. Dem aber, den Gott nicht mag, gebührt das göttliche Feuer, und niemand wird ihm dann helfen.“[5]

Weitere Themen (von uns) hierzu:

1-     „Widersetzlichkeit gegen Ali (a) und gegen Gott (Kofr)“, Frage: 1367 (Site: 1478)

2-     „Das Gebet zu missachten ist „Kofr“, Frage: 3075, Site: 3313



[1]Sure 15, 36; Sure 38, 79

[2]Sure 2, 34; Sure 38, 79

[3]عَنْ جَعْفَرِ بْنِ مُحَمَّدٍ عَنْ آبَائِهِ عَنِ النَّبِیِّ ص قَالَ الْأَئِمَّةُ بَعْدِی اثْنَا عَشَرَ أَوَّلُهُمْ عَلِیُّ بْنُ أَبِی طَالِبٍ وَ آخِرُهُمُ الْقَائِمُ فَهُم خُلَفَائِی و أَوصِیَائِی و أَولِیَائِی وَ حُجَجُ اللَّه عَلَی اُمّتِی بَعدِی الْمُقِرُّ بِهِمْ مُؤْمِنٌ وَ الْمُنْکِرُ لَهُمْ کَافِرٌ“, SchaikhSsaduq, “arab” B. 4S. 180, H. 5406, Ketaab Al wassiah, Kap. “arab”, S. 180, H. 5406, Dschaame´ehmodaressin, Qom, 1413 HQ. Allerdings ist mit “Kofr” nicht die übliche Bedeutung gemeint, sondern die eigentliche Wortbedeutung im Sinne von Verdecken und Geheimhalten des Rechts bzw. der Wahrheit

[4]الرَّادُّ عَلَینَا الرَّادّ عَلَى الله وَ هُوَ عَلَى حَدِّ الشَّرکِ بِاللهِ..”, Kolini, B. 1, „Ekhtelaafolhadies“, S. 68, Daarolkotoboleslaamiyeh, Teheran, 1365 HS

[5]ألا یا عبد الرحمن من أبغضنا فقد أبغض محمدا ومن أبغض محمدا فقد أبغض الله جل وعلا، ومن أبغض الله جل وعلا کان حقا على الله أن یصلیه النار وماله من نصیر“, Madschlessi, Mohammad Baaqer, „Bihaarulanwaar“, B. 97, S. 122, Mo´assesseh Al Wafaa´, Beirut, Libanon, 1404 HQ

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Können unreine oder verunreinigte Dinge in Speisen durch Kochen in einen „Estehaaleh“-Zustand versetzt werden?
    11720 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...
  • Was ist der Sinn des Hedschaab? Warum schränkt der Islam nur die Frau ein?
    10494 Rechtsphilosophie 2011/02/01
    In gewisser Hinsicht sind Mann und Frau einander gleich: Sie wurden aus einem Elternpaar (Adam und Eva) erschaffen, und die gleichen sozialen bzw. menschlichen Rechte sind ihnen gegeben wie beispielsweise, zu lernen und Wissen zu erwerben, frei reden, denken und schreiben zu dürfen ...
  • Warum bat Moses (a) darum, Gott zu sehen, obwohl Gott nicht zu sehen ist?
    11492 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Zwei Antworten lassen sich hierzu erbringen:Erstens aus der Sicht der Kalaam-Wissenschaft: Da gewiss ist, dass Gott nicht sichtbar ist, müssen es die Bani Israel gewesen sein, die mittels Moses (a) die Forderung an Gott stellten, sich zu zeigen und ...
  • Begeht Imam Mahdi (a.dsch) niemals einen Fehler oder Irrtum?
    8517 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Grund einer solchen Vorstellung bzw. Frage kann dreierlei sein: Zum einen, dass zwischen den Imamen (as) Unterschiede gemacht werden; zum anderen, er war noch ein Kind, als ihm das Imaamat auferlegt wurde; drittens seine extrem lange Lebensdauer.Wenn ersteres der ...
  • Was ist mit “Religion” gemeint?
    10239 Religionsphilosophie 2010/06/30
    In Erklärung des Begriffs „Religion“ werden in der westlichen Welt die verschiedensten Ansichten und Aspekte erörtert. Im Heiligen Koran wird Religion bzw. „Din“, wie es in der islamischen Terminologie heißt, in zweierlei Zusammenhängen verwendet:
  • Welchen Status bzw. welche Position hat die Frau in der islamischen Lehre? Ist sie dem Manne gleichgestellt?
    9402 Rechtsphilosophie 2011/02/01
    Aus islamischer Sicht sollten beide, Frau und Mann, ein gemeinsames Ziel verfolgen und zwar: den Gipfel ihrer menschlichen Vervollkommnung zu erreichen. Beide sind in gleicher Weise dazu fähig. Ihre unterschiedliche Geschlechtlichkeit, die ein schöpfungsbedingtes Erfordernis ist, spielt jedoch in diesem Zusammenhang und ihre ...
  • Wie können wir unser Wollen stärken und festigen?
    12346 Ethik (theoretisch) 2011/04/17
    Willensstark ist jemand, der über das, was er tun will, zunächst gut nachdenkt, sich dann (gegebenenfalls) dazu entscheidet und es festen Schrittes angeht und durchführt. Zur Stärkung bzw. Festigung des Wollens werden folgende Wege empfohlen: 1- Zunächst einmal gilt es, seine Vorhaben und Zielsetzungen gut zu überdenken. ...
  • Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
    30242 تاريخ بزرگان 2011/03/09
    Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der ...
  • Ist Gott zu fürchten oder zu lieben?
    7972 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Parallelität von Furcht und Hoffnung und bisweilen Liebe ist im Zusammenhang mit Gott nicht verwunderlich, denn dies hat in gewisser Weise unser ganzes Leben gezeichnet, wenngleich wir uns dessen nicht bewusst sind. Vergessen wir nicht, dass sogar unser Gehen und Laufen in gewisser Weise ...
  • Warum tötete Kain Abel?
    16921 Hadis - Wissen 2011/03/09
    Koranversen ist zu entnehmen, dass der Grund für die Ermordung Abels durch Kain in dessen heftigem Neid beruhte, der in ihm loderte und ihn schließlich dazu brachte, Abel zu töten. ...

beliebt